Warum Spielen beim Schwimmenlernen Sinn macht
Dein Kind spielt lieber im Wasser, als endlich das Schwimmen zu üben?
Alle wesentlichen Grundlagen, die dein Kind für das Schwimmenlernen braucht, eignet es sich durch Spielen mit und im Wasser an. Während beim Üben und Trainieren nur etwas bestimmtes ausprobiert wird, öffnet das Spielen deinem Kind eine vielfältige, kreative Welt.
Aber das ist nicht alles: Selbstgestellte Aufgaben und deren Bewältigung sorgen für Begeisterung. Kinder, die aus dem Spiel heraus Dinge im Wasser erforschen, lernen mit erstaunlicher Ausdauer, großer Motivation und Freude neue Fertigkeiten im Wasser.
Oft erscheinen die Versuche und das Probieren der Kinder für uns Erwachsene auf den ersten Blick als unwichtig und Spielerei. Sind sie aber nicht, ganz im Gegenteil. Manchmal sind es sogar wichtige Meilensteine (Diese nicht zu verpassen und zu verstehen, was sie mit Schwimmenlernen zu tun haben, lernst du in meinen Kursen).
Dein Kind findet heraus, was möglich ist und was nicht. Stellt sich Fragen, probiert, beobachtet, verändert, wiederholt.
Was möchte ich wagen?
Was kann ich selbst tun?
Wie fühlt es sich für mich an?
Eigenständig statt fremdbestimmt
Dein Kind wird nicht zum Objekt, das wie ferngesteuert Bewegungen nachahmt, sondern erlebt sich als aktive Person.
Deinem Kind wird nicht vorgegeben, dass heute beispielsweise das Tauchen dran ist. Es wird im Spiel selbst herausfinden, was sein nächster Schritt sein soll und wie er aussehen wird.
Auf diese Weise kann auch keine Unter- oder Überforderung entstehen und die Motivation deines Kindes abwürgen.
Durch das Spielen und Probieren kann dein Kind das Element Wasser wirklich mit allen Sinnen erfahren und vielfältige, komplexe Bewegungsmuster entwickeln, um später ohne viel Kraftaufwand elegant durch Wasser zu gleiten.
Auch das meditative, stundenlange Gießen von einer Flasche in die andere macht Sinn und gehört zum Lernweg deines Kindes.
Übrigens: Auch 10- jährige Kinder stürzen sich in meinen Schwimmkursen mit Begeisterung auf die Plastikflaschen und lieben es, diese mit Wasser zu füllen und zu entleeren!